Freiwillige Feuerwehr Eisingen
Erfahren Sie mehr...

Wussten Sie schon...?

Jährlich gehen bei der Feuerwehrleitstelle Würzburg ca. 12.000 Telefonanrufe ein, davon sind nur 2.300 tatsächliche Einsätze.

Aktuelle News - Seite 25

News abonnieren: RSS | Atom

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eisingen

In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Eisingen ihr 135jähriges Bestehen.
Zu diesem Anlass veranstalten wir
am 24.09.2010 ab 19:30 Uhr
einen Kommersabend
in der Erbachhalle
Gruppenfoto FF+JF 04/2007
sowie
Fettexplosionam 26.09.2010 ab 13 Uhr
einen Tag der offenen Türe
am Feuerwehrgerätehaus

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen freut sich auf Ihren Besuch.

Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich absolviert

Dreizehn Floriansjünger der Eisinger Feuerwehr haben kürzlich die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich absolviert.

Die Prüfung stellte einen Hausbrand mit Innenangriff dar. Neben dem zügigen Aufbau der Löschwasserversorgung musste sich auch der Atemschutztrupp mit Pressluftatmern ausrüsten und sich für den Innenangriff vorbereiten. Ein Sicherungstrupp steht dem Angriffstrupp zur Seite und kann im Notfall behilflich sein. Innerhalb von 300 Sekunden musste alles aufgebaut, die Einsatzstelle abgesichert und zwei mit Wasser gefüllte Eimer umgespritzt werden. Zuvor wurden die Feuerwehrfrauen und –männer noch in Erste-Hilfe sowie Gerätekunde abgefragt. Ihr Geschick mit Knöten und Stiche mussten sie ebenfalls vor den kritischen Blicken der Schiedsrichter bewerkstelligen.

Alle Prüflinge bestanden die Prüfung mit guten Ergebnissen. Kommandant Stefan Hupp gratulierte der jungen Gruppe zur Leistungsprüfung. Kreisbrandinspektor Winfried Weidner lobte die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Besonders erfreute ihn, dass gleich sieben Feuerwehrkameraden das erste Leistungsabzeichen in Bronze absolviert hatten. Mit den Worten „Die Jugend ist unsere Zukunft“ überreichte er die Abzeichen.

Einladung zum 33. Eisinger Backhäuslesfest

Vom 25.06. bis 27.06.2010 findet das 33. Eisinger Backhäuslesfest statt.
Auch diesem Jahr gibt es wieder das schmackhafte und kernige Eisinger Backhäuslesbrot und die bekannten und wohlschmeckenden Blaatzsorten, wie Käse-, Riebeles-, Grieben- und Zwiebelblaatz.

Festbetrieb:
Freitag: 18 – 2 Uhr
Samstag: 16 – 2 Uhr
Sonntag: 11 – 22 Uhr

Die Bewirtung übernehmen wieder die Eisinger Vereine der Festgemeinschaft – TSV Eisingen-Fußballabteilung, 1. Eisinger Faschingsverein, Freiwillige Feuerwehr, Verein für Deutsch-Französische Freundschaft.
Betrieb des Essenstandes durch die Familie Heunisch aus Uettingen

Veranstaltung auf Facebook

Brandschutz-Aufklärung für Menschen mit Behinderung Feuerwehr-Eisingen im St. Josefs-Stift


Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so! Wer will schon sein, wie jeder andere? Doch wer von normalen und behinderten Menschen spricht, stellt sich als „Normalo“ oft ungewollt eine Stufe höher. Und wer sagt eigentlich, was normal ist und was nicht? Fakt ist: Menschen mit Behinderung, wie sie landläufig genannt werden, können vieles genauso lernen wie Menschen ohne Behinderung. Doch die Methoden müssen anders sein und gerade beim Thema Brandschutz-Aufklärung, muss es Helfer geben, die sich mit Hingabe darum kümmern.

Vorankündigung: Autowaschaktion am 15.05.2010

15. Mai 2010
10:00 – 15:00 Uhr

Betriebshof Omnibusunternehmen Franz Heim

Auch dieses Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Eisingen
wieder eine Autowaschaktion auf dem Gelände der Franz Heim GmbH. Der
Erlös kommt der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen zu
Gute! Unterstützen auch Sie uns durch Ihre Spende!

Wir bedanken uns Herzlich für die freundliche Unterstützung der Franz Heim GmbH!