Freiwillige Feuerwehr Eisingen
Erfahren Sie mehr...

Wussten Sie schon...?

Seit Beginn 2013 sind Rauchmelder für Neubauten in Bayern verpflichtend. Für bestehende Wohnräume gilt eine Übergangsfrist bis 2017.

Aktuelle News - Seite 2

News abonnieren: RSS | Atom

Altpapiersammlung 21. – 24.5.

Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation auch in diesem Jahr keine Altpapiersammlung durchführen können, bei der wir das Papier direkt bei Ihnen abholen. Möchten wir Ihnen in diesem Jahr die Möglichkeit bieten uns dennoch zu unterstützen, indem Sie uns Ihr Papier vorbeibringen können. Hierfür stehen vom 21.05. bis 24.05. Container auf dem Rollschuhplatz am Feuerwehrgerätehaus bereit. Hier können Sie Ihr Papier einfach hineinwerfen.

Bitte denken Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit an die Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene-Regeln.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Anschaffung eines Defibrillators

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes wurde ein Spendenaufruf für die Anschaffung eines Defibrillators unter den Vereinsnachrichten der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen abgedruckt.
Dies wurde ohne unsere Kenntnis eigenmächtig getan. Darüber sind wir sehr verwundert.
Unser Spendenziel ist durch die Bereitschaft von Eisinger Gewerbetreibender sehr schnell erreicht worden.
Dafür sind wir sehr dankbar. Das lebensrettende Gerät wurde bereits angeschafft und unsere Mitglieder werden in die Bedienung des Gerätes eingewiesen.

Wir danken allen Spendern!

Ihre Freiwillige Feuerwehr Eisingen

Absage unseres Jubliäumsfestes

Gerne hätten wir mit euch unser 145 jähriges Bestehen in diesem Jahr gefeiert.

Aber da die Ausgangsbeschränkungen bis mind. 20.04. erweitert wurden und auch nur schwer abschätzbar ist, wann größere Veranstaltungen überhaupt wieder erlaubt werden, haben wir uns entschieden, unser Jubiläumsfest am 30.4 und 2.5 abzusagen.

Wir hatten mit unserer Entscheidung diesbezüglich noch etwas abgewartet, um die aktuelle Situation selbst besser einschätzen zu können. Aber gerade als systemrelevante und gemeinnützige Organisation müssen wir hier mit gutem Beispiel vorangehen und auch im Falle einer Lockerung der Ausgangsbeschränkungen nicht unnötig zur Verbreitung der Pandemie beitragen.

Ob und in welcher Form wir unseren Kommersabend bzw. unsere Ehrungen in diesem Jahr noch nachholen, werden wir entscheiden, sobald sich die Lage deutlich entspannt hat.

Unser geplanter Tanz in den Mai mit Kleeblatt wird leider ersatzlos entfallen. Sollten hierfür bereits Eintrittskarten erworben worden sein, können diese wieder bei Hairy’s Stilist zurückgegeben werden (sobald dieser wieder geöffnet hat).

317 Stunden für die Allgemeinheit im Einsatz

Ein ereignisreiches und anstrengendes Jahr liegt hinter den Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen.

Bei 45 Einsätzen wurden 306 Feuerwehrdienstleistende eingesetzt, die in 317 Stunden ihre ehrenamtliche, unbezahlbare Arbeit im Dienste der Allgemeinheit absolvierten.

Im Vergleich zum Vorjahr waren dies rund 30 Einsätze mehr.

Dazu kamen noch zahlreiche Vereinsaktivitäten wie beispielsweise das Johannisfeuer oder der Christbaumverkauf dazu.

Bei der Generalversammlung wurde aber auch neu gewählt.

Stefan Brandmaier wurde erster Kommandant und steht somit an der Spitze der Freiwilligen.

Stellvertretende Kommandanten wurden Nino Herold sowie Tina Brandmaier. Somit ist zum ersten mal in der Eisinger Feuerwehrgeschichte auch ein Ehepaar in der Führungsschiene.

Lobende Worte bekam der scheidende Kommandant Ferdinand Schiller unter anderem auch von Bürgermeisterin und Dienstherrin der Feuerwehr Ursula Engert.

Einladung zum Johannisfeuer

Am 30.06.2018 veranstaltet die Feuerwehr Eisingen das Johannisfeuer: