Freiwillige Feuerwehr Eisingen
Erfahren Sie mehr...

Wussten Sie schon...?

Setzen Sie auch dann einen Notruf ab, wenn Sie bereits einen Druckknopfmelder betätigt haben. Genauere Informationen ermöglichen es der Leitstelle angemessen auf das Schadensereignis zu reagieren.

Sturmtief „Kyrill“

Nahezu in allen Gemeinden des Würzburger Landkreises waren die Feuerwehren auf Grund von Schäden des Sturms „Kyrill“ im Einsatz. Neben vielen abgedeckten Dächern, umgefallenen Bäumen wurden auch einige LKWs vom starken Wind auf die Seite geschmissen. Auch die Eisinger Wehr war für Sie von 22:30 bis nach 03:00 Uhr mit insgesamt 19 Floriansjüngern im Einsatz. Zahlreiche Ziegelsteine wurden unter anderem in der Haupt-, Garten- und Stöckachstraße vom starken Wind von den Dächern gehoben. In der Spessartstraße fiel der Kamin eines Hauses in sich zusammen und rutschte vom Dach. Insgesamt musste die Feuerwehr Eisingen sieben Einsatzstellen anfahren. Zu größeren Schadensereignissen kam es dabei in Eisingen zum Glück nicht.