Freiwillige Feuerwehr Eisingen

Wussten Sie schon...?

Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr haben die Abmessungen eines großen LKW. Zur Durchfahrt benötigen diese mindestens eine Breite von 3 Metern - bitte halten Sie diesen Abstand bei Tag und Nacht ein. Achten Sie bitte auch darauf, wenn auf beiden Straßenseiten geparkt wird, dass ein großer LKW noch passieren kann.

Feuerwehreinsätze bei Gefahr durch Bienen/Wespen

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen führt gelegentlich auch Einsätze zur Gefahrenbekämpfung durch Bienen/Wespen durch.
Um Unklarheiten vorzubeugen möchten wir hier auf die Bedingungen hinweisen, unter denen die Feuerwehr überhaupt tätig werden darf:

1. Es muss ein akuter Notfall vorliegen, d.h. Gefahr für Leib und Leben, z.B. für Allergiker oder Kleinkinder, dem die betroffenen Personen nicht selbst abhelfen können.

2. Es kann nicht mit der gebotenen Schnelligkeit durch eine gewerbliche Schädlingsbekämpfungsfirma Hilfe geleistet werden.

 

Sie können den Einsatz über die Notrufnummer 112 oder über die Kommandanten (Kontakt) anfordern.

Die Feuerwehr wird sich über die Situation informieren und die unmittelbar drohende Gefahr auch schriftlich bestätigen lassen.

In allen anderen Fällen haben sich betroffene Personen selbst mit einer Fachfirma zur Durchführung von Hilfemaßnahmen in Verbindung zu setzen.

Zur weiteren Information wird bekannt gegeben, dass solche Einsätze der Feuerwehr kostenpflichtig sind und auch regelmäßig in Rechnung gestellt werden. Es werden die Personalstunden, Materialien und der Fahrzeugeinsatz berechnet.

 

Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Infoseite Informationen zu Wespen.