Freiwillige Feuerwehr Eisingen
Erfahren Sie mehr...

Wussten Sie schon...?

Auf dem Parkplatz der Erbach Halle sind 6 Parkplätze für Einsatzkräfte der Feuerwehr Eisingen reserviert.

Aktuelles

1. Eisinger Christbaumloben

Die Feuerwehr Eisingen lädt Sie recht herzlich zum 1. Eisinger Christbaumloben am 09.12 ab 16:30 Uhr am Place-Bernieres-sur-mer (Dorfmitte) ein.   Genießen Sie mit uns…

1000€ Spende für Station Regenbogen

Das 1. Eisinger Christbaumloben ist vorbei und wir möchten uns ganz herzlich für Ihren Besuch bedanken. Wir hoffen, das 1. Eisinger Christbaumloben war für Sie…

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eisingen

In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Eisingen ihr 135jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstalten wir am 24.09.2010 ab 19:30 Uhr einen Kommersabend in der…

2. Eisinger Christbaumloben

Die Feuerwehr Eisingen lädt Sie recht herzlich zum 2. Eisinger Christbaumloben am 08.12 ab 16:30 Uhr am Place-Bernieres-sur-mer (Dorfmitte) ein.   Genießen Sie mit uns…

317 Stunden für die Allgemeinheit im Einsatz

Ein ereignisreiches und anstrengendes Jahr liegt hinter den Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen. Bei 45 Einsätzen wurden 306 Feuerwehrdienstleistende eingesetzt, die in 317…

4. Eisinger Christbaumloben

Die Feuerwehr Eisingen lädt Sie recht herzlich zum 4. Eisinger Christbaumloben am 09.12 ab 16:30 Uhr am Place-Bernieres-sur-mer (Dorfmitte) ein. Genießen Sie mit uns in…

500 Euro für die Brandschutzerziehung

Kommandant Stefan Hupp (dritter von rechts) und Michael Langenhorst (ganz rechts) durften neulich in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mainfranken einen Scheck abholen. 500 Euro gibt…

6. Eisinger Christbaumloben

Die Feuerwehr Eisingen lädt Sie recht herzlich zum 6. Eisinger Christbaumloben am 06.12 ab 16:30 Uhr am Place-Bernieres-sur-mer (Dorfmitte) ein. Genießen Sie mit uns in…

Absage unseres Jubliäumsfestes

Gerne hätten wir mit euch unser 145 jähriges Bestehen in diesem Jahr gefeiert. Aber da die Ausgangsbeschränkungen bis mind. 20.04. erweitert wurden und auch nur…

Absturzsicherungsübung

Schon seit Jahren bildet die Freiwillige Feuerwehr Eisingen Feuerwehrleute in der Absturzsicherung aus. Die speziell geschulten Einsatzkräfte kommen bei abgedeckten Dächern, Kran- oder Grubenunfällen zum…

Achtung Gefahr! Die neuen Zeichen im Überblick

Die Gefahrstoffkennzeichnung ist ein Thema, das auf den ersten Blick mit unserem Alltag vermeintlich nicht viel zu tun hat. Doch dies täuscht, denn tatsächlich kommen…

Alarmübung Firma Keidel

„Übungsalarm für die Feuerwehr Eisingen – Brand Firma Keidel, Menschen im Sozialraum eingeschlossen!“ – mit diesem Stichwort wurden die Eisinger Floriansjünger am Donnerstag den 14.03 gegen…

Altpapiersammlung 21. – 24.5.

Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation auch in diesem Jahr keine Altpapiersammlung durchführen können, bei der wir das Papier direkt bei Ihnen abholen. Möchten…

Anschaffung eines Defibrillators

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes wurde ein Spendenaufruf für die Anschaffung eines Defibrillators unter den Vereinsnachrichten der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen…

Atemschutzübung & Streckentermine 2007

Hinweis für alle Atemschutzgeräteträger: Die letzte Atemschutzübung 2007 findet am 05.12.2007 ab 19:30 in Waldbrunn statt. Für alle die in diesem Jahr noch an keiner…

Atemschutzübung bei Firma Fliesenwelt Eisingen

Große Rauchschwaden zogen aus der Halle des erst kürzlich eröffneten Fliesenfachgeschäftes in Eisingen. Mehrere Feuerwehrlöschfahrzeuge aus Eisingen und Waldbrunn rückten an. Fast ein dutzend Atemschutzgeräteträger…

Atemschutzübung Grundschule

Am vergangen Montag, den 29.07 machten die Eisinger Atemschutzträger eine Übung in der Grundschule Eisingen/Waldbrunn, im Schulhaus Eisingen. Übungen in öffentlichen Gebäuden – insbesondere in…

Atemschutzübungen 2008

Für das Jahr 2008 sind derzeit die folgenden Atemschutzübungen geplant. Entgegen der zuvor veröffentlichten Terminliste, sind nahezu alle Termine, wie auch im Jahr zuvor wieder…

Ausflug der Jugendfeuerwehr nach Riedenberg

Bei schönstem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende der Ausflug der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Wir fuhren in das Kinderdorf in Riedenberg. Dort verbrachten wir gemeinsam ein…

Autowaschaktion am 09.08.08

09. August 2008 9:00 – 14:00 Uhr Betriebshof Omnibusunternehmen Franz Heim Auch dieses Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Eisingen wieder eine Autowaschaktion auf dem Gelände der…

Autowaschaktion am 30.05.2009

Am Samstag, dem 30.05.2009 fand die Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Rund 50 Fahrer kamen in gut 5 Stunden um sich ihr Auto waschen zu…

Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, dem 07.07.2007 fand die Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Rund 50 Fahrer kamen in gut 5 Stunden um sich ihr Auto waschen zu…

LF 8 Frontansicht

Beschaffung TSF-W genehmigt

Gute Nachricht für die Gemeinde Eisingen: Regierung von Unterfranken erteilt der Gemeinde Eisingen „Grünes Licht“ für die Beschaffung einer Tragkraftspritze und eines Tragkraftspritzenfahrzeugs für die…

Bierwanderung des Feuerwehrvereins

Der Feuerwehrverein Eisingen plant eine Bierwanderung am 20.07.2013. Haltet euch den Termin frei, mehr Informationen folgen bald!

Brand Erbachshof

EISINGEN, LKR. WÜRZBURG. Am Freitagabend ist die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens vollständig niedergebrannt, sieben Personen wurden verletzt. Auch eine angrenzende Reithalle sowie ein Wohngebäude sind…

Brandgefahr Wäschetrockner

Ein Leben ohne Elektrizität ist heutzutage nicht mehr vorstellbar. So ist die Ausstattung der Haushalte mit elektrischen Großgeräten in den letzten Jahrzehnten deutlich erweitert worden….

Brandschutzausbildung für Heilerziehungspflegeschüler

Netzwerk entwickelt Standards für Heilerziehungspflegeschulen Zukünftige Fachkräfte in Sachen Brandschutz fitt machen Eisingen Das Deutsche Netzwerk zur Förderung der Brandschutzaufklärung bei Menschen mit Behinderung, kurz…

Brandschutzerziehung

Ihre örtliche Feuerwehr informiert: Liebe Kindergarten-Eltern, vom 29.-31.März werden wir wieder Brandschutzerziehung mit den Vorschulkindern im Katholischen Kindergarten durchführen. Der Kindergarten wird Sie darüber auch…

Brandschutzerziehung im Kindergarten

Mit Beendigung der Faschingszeit ging es im Kindergarten St. Nikolaus Eisingen Ende Februar rund um das Thema „Feuerwehr“. Bereits am 17. Februar sind die Vorschulkinder…

Brandschutzerziehung im Kindergarten

Am 27.02. -28.02.12 kamen Michael Langenhorst und Philip Reitzenstein (Freiwillige Feuerwehr Eisingen) zu den Vorschulkindern des Kindergartens zur Brandschutzerziehung. Schon im Infoschreiben an die Eltern…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Am 08. und 09.12. fand der alljährliche Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Mit einigen verkauften Bäumen mehr im Vergleich zum Vorjahr war auch dieses Jahr…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Wochenende (13. und 14.12.) fand der alljährliche Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Auch in diesem Jahr wurden zahlreich Bäume bei Lebkuchen und Glühwein…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am 11. sowie am 12. Dezember ab 09 bzw. 10 Uhr können…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am kommenden 3. Adventswochenende, Samstag ab 09 Uhr, sowie Sonntag ab 10 Uhr können…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am kommenden 3. Adventswochenende, Samstag ab 09 Uhr, sowie Sonntag ab 10 Uhr können…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch dieses Jahr findet wieder der alljährliche Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen am Place Bernieres sur Mer (Dorfmitte) statt. Am dritten Adventswochenende, 12.12. ab 9 Uhr…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am 3. Adventswochenende, Samstag 10.12. ab 09 Uhr, sowie Sonntag 11.12. ab 10…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am 2. Adventswochenende, Samstag 09.12. ab 09 Uhr, sowie Sonntag 10.12. ab 10…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am 2. Adventswochenende, Samstag 04.12. ab 09 Uhr, sowie Sonntag 05.12. ab 10…

Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Christbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am 2. Adventswochenende, Samstag 07.12. ab 09 Uhr, sowie Sonntag 08.12. ab 10…

Danke, dass Sie unser Kunde waren!

Auch dieses Jahr fand am 3. Adventswochenende der Christbaumverkauf der Eisinger Jugendfeuerwehr statt. Wir möchten uns bei allen Kunden und Unterstützern der Jugendfeuerwehr für das…

Danke, dass Sie unser Kunde waren!

Auch dieses Jahr fand am 3. Adventswochenende der Christbaumverkauf der Eisinger Jugendfeuerwehr statt. Wir möchten uns bei allen Kunden und Unterstützern der Jugendfeuerwehr für das…

Danke!

Vom 30.04 – 03.05 feierten wir unser 140 jähriges Bestehen. Die Festtage begannen am Donnerstag mit einem Tanz in den Mai, bei dem die Band KLEEBLATT…

Das digitale Zeitalter beginnt!

Auch die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Bayerns kommen langsam im digitalen Zeitalter an. Die Einführung des Digitalfunks ist ein wichtiger Schritt, der sich für alle…

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen sagt DANKE!

An dieser Stelle möchten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen recht herzlich bedanken. Bei unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne die viele Aktionen…

Eine Email aus Kanada für die FF Eisingen

Kürzlich erreichte uns eine Email aus Kanada mit folgendem Gedicht: ~~~Die Feuerkämpfer!~~~ Zum Kampfe gegen das Untier des Feuers, Sie halten zusammen und sind stets…

Einladung zum 33. Eisinger Backhäuslesfest

Vom 25.06. bis 27.06.2010 findet das 33. Eisinger Backhäuslesfest statt. Auch diesem Jahr gibt es wieder das schmackhafte und kernige Eisinger Backhäuslesbrot und die bekannten…

Einladung zum 34. Eisinger Backhäuslesfest

Vom 01.07. bis 03.07.2011 findet das 34. Eisinger Backhäuslesfest statt. Auch diesem Jahr gibt es wieder das schmackhafte und kernige Eisinger Backhäuslesbrot und die bekannten…

Einladung zum 35. Eisinger Backhäuslesfest

Vom 29.06. bis 01.07.2012 findet das 35. Eisinger Backhäuslesfest statt. Auch diesem Jahr gibt es wieder das schmackhafte und kernige Eisinger Backhäuslesbrot und die bekannten und…

Einladung zum 36. Eisinger Backhäuslesfest

Vom 28.06. bis 30.06.2013 findet das 36. Eisinger Backhäuslesfest statt.Auch diesem Jahr gibt es wieder das schmackhafte und kernige Eisinger Backhäuslesbrot und die bekannten und wohlschmeckenden…

Einladung zum Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen feiert in diesem Jahr ihr 140jähriges Bestehen. Dies wollen wir vom 30.04. bis 02.05. mit Ihnen feiern.   Donnerstag, 30.04.2015 Tanz…

Einladung zur Generalversammlung

EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG DES FEUERWEHRVEREINS FREITAG, 28.01.2011 19.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Tagesordnung Begrüßung durch den 1.Vorstand Totengedenken Grußworte der Bürgermeisterin Bericht 1.Vorstand Bericht…

Einladung zur Generalversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, am Samstag, den 18. Januar 2014 findet ab 19:30 Uhr die Generalversammlung der Feuerwehr Eisingen – im TSV Raum (Feuerwehrgerätehaus) – statt. Hierzu…

Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen

Einladung zur Generalversammlung des Feuerwehrvereins Eisingen Am: Freitag, 12. Januar 2013 Um: 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum FWGH   Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht…

Eisinger Kameraden absolvieren Fahrsicherheitstraining

Am Samstag den 27.07.2013 nahmen Markus Hubert und Philip Reitzenstein gemeinsam mit Feuerwehrdienstleistenden aus anderen Gemeinden des Landkreises Würzburg an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Flugplatz…

Erweiterung der Homepage

Wie einige vielleicht bereits gemerkt haben, wird unsere Homepage im Moment an einigen Stellen stark überarbeitet. So wurde – neben einigen kleinen Änderungen am Design…

Facharbeit über Brandschutzerziehung

Die Brandschutzerzieher Sandra Meyer (Neuendettelsau), Stefan Hupp und Michael Langenhorst (Eisingen) haben eine Facharbeit im Auftrag des Landesfeuerwehrverbandes Bayern erstellt. Thema war die Brandschutzerziehung mit…

Fahrzeugweihe TSF-W am 1. Mai

Wir freuen uns Sie recht herzlich zur Fahrzeugweihe unseres neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W) am 01. Mai 2017 ab 14:00 Uhr einladen zu dürfen! Here is a…

Ferienprogramm der Feuerwehr

Auch in diesem Jahr fand am Freitag, den 08. August 2014 von 14:00 bis 17:00 Uhr das Ferienprogramm der Feuerwehr Eisingen statt. Dank des wunderschönen Wetters nahmen…

Ferienprogramm der Feuerwehr am 09.08

Freitag, 09.08.2013, 14.00 – 17.00 Uhr  Feuerwehr live erleben! Wir starten um 14.00 Uhr mit Spielen zum Thema Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus. Unter anderem fahren wir…

Feuer im Kindergarten

Feuer im Kindergarten, starke Rauchentwicklung, Kinder werden vermisst- so lautete die Alarmdurchsage der Berufsfeuerwehr- Einsatzzentrale in Würzburg. Glücklicherweise nur eine Übung im Rahmen der zwei-Tägigen…

Feuerwehreinsätze bei Gefahr durch Bienen/Wespen

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen führt gelegentlich auch Einsätze zur Gefahrenbekämpfung durch Bienen/Wespen durch. Um Unklarheiten vorzubeugen möchten wir hier auf die Bedingungen hinweisen, unter denen…

Feuerwehren im Landkreis Würzburg

Nach längerer Entwicklungs- und Vorbereitungszeit ist es nun heute endlich soweit, dass ein neues Feature unsere Seite schmückt: Eine dynamische Landkarte (Google-Map) auf der nahezu…

FF Eisingen im Feuerwehrmagazin

In der aktuellen Ausgabe des Feuerwehrmagazin (Ausgabe März 2008) wird die FF Eisingen auf 9 Seiten ausführlich in Bild und Text dargestellt. Das Feuerwehrmagazin gibt…

Fotos der Eisinger Feuerwehrdamen

v.l.n.r Lisa Ulsamer, Bettina Giehl, Vanessa Holzinger und Heike Greb UPDATE 13.12.05: weitere Bilder der Werbeaktion sind in der Galerie verfügbar

Fototermin am Do, 12.4., 19.30 Uhr am FWGH

Unsere Freiwillige Feuerwehr wird im Feuerwehrmagazin; Herbstausgabe 2007, auf sechs Seiten vorgestellt. Hierzu benötigt der Autor noch ein Foto der gesamten Eisinger Feuerwehr. Hierzu laden…

Freiwillige Feuerwehr Eisingen erhält neues MZF

Seit Anfang Mai nennt die Freiwillige Feuerwehr Eisingen ein neues Fahrzeug ihr Eigen. Nachdem Anfang September 2006 das damalige MZF (Mehrzweckfahrzeug) nach einem irreparablen technischen…

Frohe Weihnachten

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Frohe Weihnachten!

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Frohe Weihnachten!

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Frohe Weihnachten!

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Frohe Weinachten

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Generalversammlung am 09.01.2010 um 19:30 Uhr

Am 09.01.2009 um 19:30 Uhr findet die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses statt. In diesem Jahr findet die Wahl eines neuen…

Generalversammlung am 10.01.2009 um 19:30

Am 10.01.2009 um 19:30 Uhr findet die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses statt. Um möglichst zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder wird gebeten….

Generalversammlung der Feuerwehr Eisingen

Am Samstag, 18.01.2014, fand wie geplant die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte Stefan Giehl alle anwesenden Feuerwehrmänner und Frauen, Vereinsmitglieder…

Generalversammlung des Feuerwehrvereins Eisingen

Einladung zur Generalversammlung des Feuerwehrvereins Eisingen Am: Freitag, 27. Januar 2012 Um: 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum FWGH   Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht…

Gewinnspiel Rauchmelder

Zu Gewinnen gibt es einen 10 Jahres Rauchmelder „Kidde Q1“ Passend zum Rauchmeldertag verlosen wir einen hochwertigen 10 Jahres Rauchmelder! Einfach auf unsere Facebook Seite facebook.com/feuerwehr.eisingen klicken…

Große Brandschutzübung im St. Josefs-Stift

Mit einem großen Sirenenheulen begann die große Brandschutzübung im St. Josefs-Stift Eisingen. Doch der Rauch, der aus Schächten und Dachluken des Wohnpflegeheims drang, war nicht…

Großübung bei Fa. Heim in Eisingen

Im Rahmen der Brandschutzwoche unter dem Motto „Im Katastrophenschutz die Nummer 1“ fand eine Großübung in Eisingen statt. Wehren aus Eisingen, Waldbrunn, Oberaltertheim, Unteraltertheim und…

Großübung der Jugendfeuerwehr

Zwei Löschgruppenfahrzeuge, ein Mehrzweckfahrzeug, ein Rettungswagen sowie 30 eingesetzte Kräfte waren für die Großübung der Jugendfeuerwehr Eisingen nötig. Bettina Giehl vom Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr hatte…

Großübung im St. Josefs Stift

Es war ein schreckliches Szenario: Ein Heizungsvollbrand im Keller eines Reihenhauses des St.Josefs-Stiftes in Eisingen. Mehrere darin lebenden Menschen mit Behinderung wurde vermisst. Durch ein…

Großübung im St.Josefs-Stift

Rund 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Eisingen, Höchberg, Waldbrunn, Waldbüttelbrunn, Kleinrinderfeld, Kist und Hettstadt wurden kürzlich zu einer Großübung in das Eisinger St.Josefs-Stift gerufen….

Großübung in Margetshöchheim

Am Dienstag, den 21.10.2003 wurde das Lichtmastfahrzeug der FF Eisingen alarmiert. Das landkreiseigene Fahrzeug das in Eisingen stationiert ist, wird über Funkalarmmeldeempfänger alarmiert. In Margetshöchheim…

Guten Rutsch

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2009.

Guten Rutsch!

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen sowie allen Besuchern unserer Website einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2007.

Guten Rutsch!

Die Freiwillige Feuerwehr Eisingen wünscht allen Kameraden und Kameradinnen ein Einsatzarmes und Erfolgreiches Jahr 2008

Heute ist Rauchmeldertag!

Im Brandfall verbleiben durchschnittlich vier Minuten zur Flucht. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass eine Rauchgasvergiftung schon nach zwei Minuten tödlich sein kann. Ein Rauchmelder…

Hohe Waldbrandgefahr in Deutschland

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer hohen bis sehr hohen Waldbrandgefahr in den deutschen Wäldern, auch Würzburg ist davon betroffen. Bis zum Freitag soll sich…

Holzschuppen komplett niedergebrannt

Am heutigen Mittag fing ein Holzschuppen in der Merowingerstraße aus bisher noch ungeklärter Ursache Feuer. Erst nach einiger Zeit gegen 11:40 Uhr wurde das Feuer…

Informationen zum Tag der offenen Türe

An diesem Sonntag (28.09.2008) findet der bereits angekündigte Tag der offenen Türe bei der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen statt. In diesem Jahr wird das folgende Programm…

Jahresabschluss 2006

Am 27.01.2007 wurde das Jahr 2006 mit der alljährlichen Generalversammlung abgeschlossen. In diesem Jahr stand die Neuwahl des Feuerwehrausschusses an. Viele Veränderungen gab es dabei…

Jugendfeuerwehr besuchte Landkreiszeltlager

Auch dieses Jahr besuchten wieder einige Jugendliche der Jugendfeuerwehr Eisingen das Zeltlager des Landkreises Würzburg. Wie jedes Jahr wurde wieder allerhand geboten. Eine lange Videonacht,…

Jugendfeuerwehr übte den Ernstfall

Praxisnahe Ausbildung unter realistischen Bedingungen- dies ist den Ausbildern der Eisinger Jugendfeuerwehrler ein besonderes Anliegen. Nur so können wir die zwölf bis 17-Jährige Kinder und…

Jugendfeuerwehr verkaufte Christbäume

Am 3. Adventswochenende verkaufte die Jugendfeuerwehr Eisingen wieder frisch geschlagene Christbäume. Auf dem Place de Bernierès sur Mer (Parkplatz in der Dorfmitte) konnten sich die…

Jugendfeuerwehrnews

Danke zum Ersten… Wir möchten uns recht herzlich bei den zahlreichen Käufern von Christbäumen bedanken. Sie haben dadurch unsere Jugendarbeit tatkräftig unterstützt. Wir wünschen Ihnen…

Jugendflamme Stufe 2 abgelegt

Bei herrlichem Wetter fand am Donnerstag 13.06.13 die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Eisingen statt. 4 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Eisingen stellten sich der Herausforderung….

Kein Notruf ohne SIM-Karte

Wie aus einer neuen Verordnung des Bundesrates über Notrufverbindungen hervorgeht ist es nicht mehr möglich einen Notruf ohne eingelegte SIM-Karte abzusetzen, dies soll den vielen…

Keine Sicht, extreme Hitze und nur begrenzt Luft

Wenn Atemschutzträger ihren Dienst verrichten, herrschen oft lebensfeindliche Umstände. Nur Dank des Atemschutzgeräts und spezieller Schutzkleidung ist es möglich Menschen aus brennenden Häusern zu retten…

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Am Freitag (23.10.15) legten zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. Zahlreiche Übungsstunden standen für die Floriansjünger unter Anleitung von Gruppenführerin Tina…

Lkw-Fahrer festgenommen

Nur zwei Tage nach einem schweren Unfall auf der A3, bei dem ein 34-Jähriger angefahren und lebensgefährlich verletzt worden war, können Beamte einer eigens gebildeten…

Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 zu verkaufen

Die Gemeinde Eisingen (Lkr. Würzburg) verkauft ein gebrauchtes LF 8 Fahrgestell: Magirus Deutz Typ FM 130 D 7 Aufbau: Magirus EZ 08/1976, 20.981 km, TÜV…

Neue Leitung der Jugendfeuerwehr

Ab dem 01.03.2007 steht die Jugendfeuerwehr Eisingen unter neuer Leitung. Michael Langenhorst legt aus beruflichen Gründen nach siebenjähriger Tätigkeit sein Amt als Jugendbeauftragter nieder. Er…

Neue Seite online!

Zum Start ins neue Jahr 2008, geht auch die Freiwillige Feuerwehr Eisingen mit einer neuen Seite an den Start. Die Website bietet neben der erhöhten…

Neue Website online

Nach fast 10 Jahren wurde unsere bisherige Website, die vor 2 Jahren mit einem neuen Layout aufgefrischt wurde, durch ein komplett neues System ersetzt. Das…

Neuer Brandschutzkurs im St.Josefs-Stift geplant

Im neuen Jahr geht die Feuerwehr Eisingen neue Wege. So möchten der Brandschutzerzieher Michael Langenhorst und der Ortskommandant Stefan Hupp gemeinsam einen neu konzipierten Kurs…

Neuer Jugendausschuss gewählt

Für die Dauer eines Jahres wurde folgender Jugendausschuss neu gewählt: Jugendsprecher Ansgar Jäger Stellv. Jugendsprecher Niklas Baumann Schriftführerin Heike Greb Kassenwart Markus Busch Beisitzer Ferdinand…

Neues Design online

Willkommen auf der nun komplett neu designten Homepage der Freiweilligen Feuerwehr Eisingen. Nach längerer Entwicklungsarbeit ist es nun soweit und das neue Design ist endlich…

Neues Feuerwehrgedicht aus Kanada

~~~“Die Freiwilligen!“~~~ Die Kameradschaft bei den Freiwilligen ist unübertroffen und als einfache Bürger sind sie stets bereit. Wenn’s irgendwo brennt oder jemand ist in Not,…

Neuwahlen der Vorstandschaft

Bei der diesjährigen Vollversammlung der Feuerwehr wurde die Vorstandschaft unseres Feuerwehrvereins neu gewählt. Die neu gewählte Vorstandschaft setzt sich nun wie folgt zusammen: Stefan Hupp…

Notruf 112 hat sich etabliert

Wegfall der Vorwahl- und Gebührenfreiheit für die Servicenummer 19222 Der Zweckverband für Rettungswesen und Feuerwehralarmierung Würzburg informiert, dass ab dem 1. April 2015 die Vorwahl-…

Parken vor dem Feuerwehrhaus

Seit dem 19.07.2013 sind 6 Parkplätze an der Erbach Halle für Einsatzkräfte der Feuerwehr reserviert. Diese dienen den Einsatzkräften bei einem Feuerwehreinsatz als Abstellmöglichkeit für…

Prüfung in technischer Hilfe bestanden

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen haben sich der Prüfung „Die Gruppe im technischen Hilfeeinsatz“ unterzogen. Die neue Form der praktischen Prüfung ist nun realistischer…

Rauchmelder für Eisinger Kinder

Wie vor einiger Zeit berichtet, wurde in einer der letzten Gemeinderatssitzungen beschlossen, dass alle Eisinger Kinder bis ins Grundschulalter einen Rauchmelder geschenkt bekommen. Für die…

Reservierte Parkplätze für Einsatzkräfte

In den letzten Jahren stellten wir fest, dass insbesondere bei laufenden Veranstaltungen in und um die Erbach Halle herum nicht genügend Parkplätze für Feuerwehrangehörige zur…

Rettungsgasse wichtig für die Feuerwehren!

Rettungsgasse in Österreich, selbes System wie in Deutschland Immer wieder wird es den Rettungskräften auf Autobahnen erschwert, bei Stau schnell an die Einsatzstellen zu gelangen….

Rettungskarte – Was ist das?

Ein Verkehrsunfall stellt die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor viele Fragen: Welche Stelle ist am günstigsten, um das Fahrzeug zu zerschneiden? Wo liegt der beste Ansatzpunkt…

Rettungskette Forst

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Bei forstlichen Arbeiten kommt es in Bayern zu mehreren tausend Unfällen pro Jahr. Die…

Richtig retten bei Verkehrsunfällen

„Verkehrsunfall mit PKW – Person eingeklemmt“ – Ein Alarmstichwort das die Floriansjünger aus Eisingen nur zu gut kennen. Immer wieder kommt es im Einsatzbereich der…

Rücktritt des 1. Vorsitzenden

  Michael Langenhorst, der seit Beginn des Jahres zum 1. Vorsitzenden des Feuerwehrvereins gewählt wurde, hat die Freiwillige Feuerwehr verlassen und ist als 1. Vorsitzender zurückgetreten….

Schornsteinbrand – Was nun?

Während der kalten Jahreszeit wird wieder vermehrt mit Holz im heimischen Kamin- oder Kachelofen geheizt. Unter gewissen Umständen kann es auch in der heutigen Zeit…

Schulungsabend am Do, 14.04.2011 um 19:30 Uhr

Am kommenden Donnerstag, 14.04.2011 findet wie zuvor angekündigt ein Schulungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses. Alle…

Sirenenprobe am 05.12.2009

Die Sirenen im Landkreis Würzburg müssen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch eine Probealarmierung überprüft werden. Diese wird am Samstag, den 05. Dezember 2009 um 12.00…

Sirenenprobe am 16.12.2008

Gegen 14:00 Uhr fand heute eine weitere Sirenenprobe statt um eine Funktion der neuen Hallentore zu testen.

Sirenenprobe am Samstag 03.12.2011

Die Sirenen im Landkreis Würzburg müssen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch eine Probealarmierung überprüft werden. Diese wird am Samstag, den 03. Dezember 2011 gegen 11:00…

Sirenenprobe am Samstag 06.12.2014

Die Sirenen im Landkreis Würzburg müssen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch eine Probealarmierung überprüft werden. Diese wird am Samstag, den 06. Dezember 2014 um 11…

Sirenenprobe am Samstag 14.12.2013

Die Sirenen im Landkreis Würzburg müssen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch eine Probealarmierung überprüft werden. Diese wird am Samstag, den 14. Dezember 2013 um 11…

Sirenenprobe im Landkreis Würzburg

Am Samstag (01.12.07) fand im gesamten Landkreis Würzburg zwischen 14 – 14.30 Uhr eine allgemeine Sirenenprobe statt. Diese diente dazu, die Funktionstüchtigkeit des Alarmierungssystems der…

Sommerpause der Jugendfeuerwehr

Auch wenn das Wetter derzeit nicht immer nach richtigem Sommer aussieht, macht die Jugendfeuerwehr wie jedes Jahr bis Mitte September (Schulanfang) Pause. Das nächste offizielle…

Sperrung der Hauptstraße vom 03.12 – 11.12

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Hauptstraße in Eisingen vom 03.12.2015 bis 11.12.2015 für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr in beiden Richtungen über Eisinger Straße (Gemeindeverbindungsweg Eisingen/Kist) –…

Stammtisch der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen

Ab März findet an jedem letzten Sonntag im Monat ab 14:30 Uhr ein Stammtisch der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen im Schulungsraum statt. Eingeladen sind alle aktiven…

Staugefahr am langen Wochenende!

Mit dem Start der Herbstferien in Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz steigt das Verkehrsaufkommen wieder an. In den Bundesländern Bremen, Hamburg und Brandenburg gehen die…

Sturmtief „Kyrill“

Nahezu in allen Gemeinden des Würzburger Landkreises waren die Feuerwehren auf Grund von Schäden des Sturms „Kyrill“ im Einsatz. Neben vielen abgedeckten Dächern, umgefallenen Bäumen…

Teilsperrung der Anschlussstelle Kist (BAB 3)

Ein- und Ausfahrt in Fahrtrichtung Nürnberg für ca. sechs Wochen gesperrt. Die Autobahndirektion Nordbayern lässt im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A3 im Bereich der…

Telefonbücher mit Notrufnummer 112

Erste Exemplare von ‚Das Örtliche‘ mit der Notrufnummer ‚112‘ – Innenminister Joachim Herrmann: „Wichtige Maßnahme zur besseren Bekanntheit der ‚112‘ – Dank an Telefonbuchverlag Hans…

Termine für 2006

Seit heute sind die wichtigsten Termine für 2006 der Freiwilligen Feuerwehr online. Eine Terminliste für die Jugendfeuerwehr wird in kürze folgen. Terminänderungen und -ergänzungen bitte…

THL-Übung Landwehrstr. am 30.07.2009

Am Donnerstag, 30.07.2009 wurde die Freiwilligen Feuerwehr Eisingen gegen 19:15 alarmiert. Gemeldet wurde ein schwerer Verkehrsunfall in der Landwehrstr. in Eisingen auf Höhe des Blumenladens….

Treffen der Jugendfeuerwehr

Die ersten Treffen beider Jugendfeuerwehrgruppen finden in diesem Jahr am 11.01.2007 zu den gewohnten Zeiten statt.

Übernachtung der JF im FWGH 2006

Wie jedes Jahr fand auch 2006 wieder eine Übernachtung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus statt. Bereits Samstag früh trafen sich die Jugendlichen. Von da an stand…

Übung im St. Josefs Stift

Am 17.02. führte die Feuerwehr Eisingen gemeinsam mit der Löschgruppe St. Josefs Stift eine Übung im Seniorenheim des St. Josefs Stifts durch (wir berichteten). Der…

Übung im St. Josefs Stift

„Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude. Mehrere Personen vermisst.“ Am Samstag 28.03. wurden die Floriansjünger aus Eisingen unter diesem Stichwort in den St. Josefs Stift Eisingen gerufen…

Unfallfrei durch Herbst und Winter

Der Herbst zeigt sich momentan noch von seiner angenehmen Seite. Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen jedoch in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen dieser Jahreszeit und…

Verbandskasten 2014

Seit Jahresbeginn gilt für Verbandkästen eine geänderte DIN-Norm. Verbandkästen nach bisherigem Recht dürfen noch das ganze Jahr 2014 verkauft werden. Ein Verbandskasten ist in jedem…

Vollsperrung der B 27 bei Kist

Sperrung der B 27 wegen Brückenbauarbeiten am Wochenende 20. – 22. März 2009 Rot: Gesperrter Teil. Gelb: Umleitung für Verkehrsteilnehmer die die Autobahn nicht benutzen…

Vollsperrung der B27 am Sonntag 20.10.2013

Am kommenden Sonntag, den 20.10.2013 ist die B27 zwischen dem Autobahnanschluss Kist und dem Abzweig nach Eisingen vollständig gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Würzburg kommend wird…

Vollversammlung und Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Donnerstag, den 5.12.2013, fand die jährliche Vollversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Bei der Vollversammlung ließen die Jugendwartin Jessica Waleska und Jugendsprecher Marcel Waleska die…

Vollversammlung und Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Donnerstag, den 3.12.2015, fand die jährliche Vollversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Bei der Vollversammlung ließen die Jugendwartin Jessica Waleska und Jugendsprecherin Julia Wiedemann die Aktionen…

Vorankündigung: Autowaschaktion am 15.05.2010

15. Mai 2010 10:00 – 15:00 Uhr Betriebshof Omnibusunternehmen Franz Heim Auch dieses Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Eisingen wieder eine Autowaschaktion auf dem Gelände der…

Vorankündigung: Autowaschaktion am 23.07.2011

23. Juli 2011 10:00 – 15:00 Uhr  Betriebshof Omnibusunternehmen Franz Heim Auch dieses Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Eisingen wieder eine Autowaschaktion auf dem Gelände der…

Vorankündigung: Autowaschaktion am 30.05.2009

30. Mai 2009 10:00 – 15:00 Uhr Betriebshof Omnibusunternehmen Franz Heim Auch dieses Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Eisingen wieder eine Autowaschaktion auf dem Gelände der…

Warnung vor extremem Unwetter

Der deutsche Wetterdienst hat für ganz Deutschland eine Warnung vor extremem Unwetter ausgesprochen. Das Bundesinnenministerium gab die Empfehlung alle Veranstaltungen heute ab 12 Uhr abzusagen….

Was war am 24.12. los?

24.12.03 – Sirenenalarm in Eisingen Im St.Josefs-Stift, Meldealarm über Rauchmelder Fehlalarm Wir sind immer für Sie da. Im Fall der Fälle – Tel 1 1…

Wasser marsch! – Die Kleinsten hatten viel Spaß

Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Eisingen veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Eisingen einen Nachmittag unter dem Motto „Wasser marsch!“. Der kleineste Besucher war nicht einmal…

Weihnachtsbaumverkauf 2006

Auch dieses Jahr findet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Eisingen statt. Am 09. sowie am 10. Dezember ab 09 bzw. 10 Uhr werden die frisch…

Weinachtszeit – Gefährliche Zeit

Weihnachten, das Fest des Friedens soll uns in jeder Hinsicht friedvolle, stressfreie Tage bescheren. Doch für die Feuerwehren bedeutet die Weihnachtszeit des öfteren auch Stress….

Weltjugendtag 2005

Viele Eisinger Bürger sind zum Autowaschen gekommen. Die Pfarrjugend sowie die Jugendfeuerwehr Eisingen hatten zu dieser Aktion eingeladen. Für eine Spende wuschen die Kids zahlreiche…

Wenn Helfer Hilfe brauchen.

Am vergangenen Dienstag, den 27.05.2014 entfacht ein Feuer im Eisinger Bauhof. Sofort rückt die Feuerwehr Eisingen an um das Gebäude vor den Flammen zu schützen…