Freiwillige Feuerwehr Eisingen
Erfahren Sie mehr...

Wussten Sie schon...?

Setzen Sie auch dann einen Notruf ab, wenn Sie bereits einen Druckknopfmelder betätigt haben. Genauere Informationen ermöglichen es der Leitstelle angemessen auf das Schadensereignis zu reagieren.

Einsatzinformationen zu "Alarmübung THL"

Alarmübung THL
Einsatztyp:
Alarmübung
Alarmierungszeit:
08.03.2012 19:00
Einsatzdauer:
1,50 Stunden
Einsatzleiter:
Hupp, Stefan
eing. Feuerwehrleute:
15
eing. Fahrzeuge:
LF 16/12, Lichtmastfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug

Mehrmals im Jahr führen die Eisinger Floriansjünger eine sogenannte Sirenenübung durch. An verschiedenen Objekten und Übungsszenarien proben hierbei die Wehrleute den Ernstfall. Diesmal nahm man einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen an. Als die Eisinger Feuerwehrleute eintrafen, hatten sie mehrere Aufgaben zu bewältigen. Eine Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine Notärztin nahm eine Hals-Wirbel- Säulen-Verletzung an. Deswegen musste der Patient sehr schonen aus dem Fahrzeug mit schwerem Gerät befreit werden. Eine weitere Person lag mit ihren Beinen eingeklemmt unter dem zweiten Fahrzeug. Einsatzleiter und Kommandant Stefan Hupp bildete zwei Einsatzabschnitte. Zeitlich wurden die hilflosen Personen zügig befreit und der Notärztin übergeben.